Liebe Interessenten, zur Zeit haben wir leider etwas Probleme mit unserem Telefon. Bitte nutzen Sie vorerst folgende Nummer: 01556 800 38 36

Eselwanderung Deutschland: Hohenlohe Franken

4-tägige individuelle Wanderung

ab 760 €

INFORMATIONEN

Eselreisen

4 Tage (davon 3 Wandertage)

März-Oktober

ab 2 Pers.

ab 8 Jahren

Fichtenau

DETAILS

Erleben Sie die historische Landschaft Hohenlohe auf dieser Tour kennen und wandern Sie durch Wälder und Dörfer. Hohenlohe ist das Land der Burgen und Schlösser. Vielleicht verlängern Sie ja, um dieses kulturelle Erbe zu erkunden oder in einer der schönsten Altstädte noch ein paar Tage zu verbringen.

Reisecode: DEEW0011

malerische Dörfer, Naturschutz und Landschaftsschutzgebiet

Badesee mit Kiosk

Ziegen- und Hirschgarten

Tinyhaus- und Schäferwagenübernachtung

ROUTE

Alle

Tag 1: Anreise Fichtenau (-/-/-)

Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr kommen Sie am Eselhof an und lernen den Hof, die Tiere und die Besitzerin kennen. In einem anschaulichen Kurzfilm werden Sie schon mal mit der Sache des Eselführens vertraut gemacht. Ihnen werden die passenden Esel zugewiesen – da finden manchmal ganz interessante Konstellationen zusammen … Nachdem Sie sich also schon mal mit Ihrem Esel unterhalten haben, zeigt Ihnen die Besitzerin die Ausrüstung und erklärt den Ablauf für die nächsten Tage. Sie erhalten dann noch eine Bettlektüre, damit Sie noch mal das Wichtigste verinnerlichen können.

Danach suchen Sie sich Ihr Quartier auf und haben noch die Möglichkeit in der Nähe bis ca. 20 Uhr Proviant für das Abendessen am nächsten Tag einzukaufen, bzw. in Wildenstein sowie in der schönsten Altstadt Deutschlands, nämlich Dinkelsbühl, Essen zu gehen.

Tag 2: Fichtenau- Großenhub (geführte Tour) (F/L/-)

Nachdem Sie gut gefrühstückt haben, geht es mit der Eselhofchefin die erste Etappe ab ca. 10 Uhr in einer 3-stündigen Tour mit mehreren kleinen Pausen nach Großenhub. Auf dieser Tour werden Sie für die weiteren Etappen by-doing vorbereitet. Kurz vor Erreichen des Landgasthofes werden Sie sich selbst überlassen. Ab 14 Uhr ist Check-in möglich. Die Esel können Sie selbständig zum Stall bringen und danach haben Sie die Möglichkeit sich auszuruhen oder die Umgebung ohne Esel zu erkunden. Sie können sich auch nachmittags noch mal auf eigene Faust mit ihnen auf dem europäischen Fernweg E8 ein Stück durch den herrlich ruhigen Wald und die geheimnisvollen Höfe aufmachen. So manch eine Bäuerin hat was von der früheren Zeit zu erzählen. Dies sprechen Sie mit den Hofleuten vor Ort selbst ab. Die Esel verbringen die Nacht auf einem naheliegenden Hof.

Wanderung: 8 km

Tag 3: Großenhub – Reiglersbachsee (Badesee mit Kiosk in der Saison)(F/L/-) nach Mistlau

In der Region Stimpfach mit seiner malerischen Landschaft und seinen Höfen, kommen Sie am Reiglersbacher Badesee vorbei, wo Sie die Möglichkeit haben an einem Kiosk-Imbiss zu essen. Die Esel lassen Sie etwas abseits grasen. Auf dieser Strecke treffen Sie auf Viehweiden und erkunden die Natur mit den Eseln. Sie erreichen den märchenhaft gelegenen Hansenhof, eine Alpakafarm in Mistlau. Dort verbringen Sie die nächste Nacht in einer großen und sehr schönen Ferienwohnung mit Balkon und Blick auf die Alpakas. Die Esel bekommen einen Platz im Stall der Alpakas. 2 km von Mistlau entfernt liegt Gasthof Neuhaus, wo Sie Ihr Abendessen verspeisen könnten oder Sie kochen sich selbst was in der gemütlichen offenen Küche, wo die Gastgeberin gesunde Kochtüten anbietet.

Falls gewünscht, können Sie hier einen Pausentag einplanen. Nehmen Sie sich Zeit für sich und gönnen Sie sich Ruhe. Lesen Sie ein Buch, entdecken Sie das Leben der Dorfbewohner, unternehmen Sie eine Tour mit den Alpakas oder entspannen Sie einfach nur. Bitte sprechen Sie uns dafür an.

Wanderung: 14 km  (Hm max. 514 / min. 432)

Tag 4: Von Mistlau zurück zum Eselhof (F/L/-)

Nach langem Ausschlafen und gemütlichem Frühstück machen Sie sich auf den nur 9 km kurzen Weg zum Eselhof zurück. Sie wählen den schattigen Weg durch den Wald oder den aussichtsreichen Saum- und Fernwanderweg vorbei an der Sixenmühle.

Alternativ brechen Sie rechtzeitig auf und nehmen den langen Weg, welcher Ihnen Einblicke in das Leben der Landleute bietet. Hier kommen Sie an einigen verschlafenen, urigen Mühlen und Höfen vorbei, laufen auf dem bekannten Jagst-Steigweg teilweise durch Naturschutzgebiet, teils auf dem Europäischen Fernwanderweg und an Streuobstwiesen zum Eselhof zurück. Mit Voranmeldung können Sie einen Stopp im Gasthof in Krettenbach einplanen.

Wanderung: 9 bzw. 17 km

TERMINE

  • 01/03/2025 - 31/10/2025 wie ausgeschrieben 760 € p.P.
    Kinder ab 650 € p.P.
    EZ-Zuschlag ab 155 € p.P.

  • 4 Personen erhalten zwei Esel mit Packsattel und zwei Esel mit Korbtasche
    Ab 5 Personen und mehr, muss Gepäck selbst getragen werden oder Gepäcktransport anfragen

    Preis p.P. im Einzelzimmer 915,- €
    *Kinderpreis bis 11 Jahren: 650,- € (bei 2 Erwachsenen)
    Familienpreis: 2 Erwachsene +1 Kind bis 11 Jahre + 2 Esel- in Familienzimmer-Gesamtpreis: 2.140,- €
    Familienpreis: 2 Erwachsene +2 Kinder bis 11 Jahre + 2 Esel -in Familienzimmer-Gesamtpreis: 2.844,- €



ZUSATZLEISTUNGEN / ERMÄSSIGUNGEN

  • Aufpreis für zweiten Packessel 400 €

  • Familienpreis: 2 Erwachsene + 1 Kind bis 11 Jahre + 2 Esel - Ermäßigung pro Person 10 €

  • Familienpreis: 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 11 Jahre + 2 Esel - Ermäßigung pro Person 6 €

HINWEISE

Tour ab 8 Jahre geeignet, Kinder ab 12 Jahre dürfen den Esel führen

Hundemitnahme: nicht möglich

Esel und Packtasche: Pro Tour mind. 2 Esel (davon 1 Packesel)

Packtasche pro Esel, ca. 30 kg (entspricht 50 L) Maße: HxBxT 40x50x30 cm

Packtaschen bzw. Gepäck trägt der Esel. Bitte beachten Sie, dass nur ein Esel das Gepäck trägt (max.30 kg). Mehr Gepäck muss von Ihnen selbst getragen werden, oder buchen Sie einen zweiten Packesel.

Gepäck Verteilung pro Esel

-2 Personen: 15 kg/Pers.; gesamt 30 kg pro Esel; Maße von zwei Packtaschen auf einem Sattel (entspricht 60 L): HxBxT 40x50x30 cm
-3 Personen: 7,5 kg/ Pers.; dritter Packsattel kann zusätzlich gebucht werden
-Ab 4 Personen Vollzahler werden zwei Packsättel ohne Aufpreis gestellt

Unterkünfte: Die Unterkünfte sind einfach bis wildromantisch, zum Teil komfortabel

Einfache Tour mit einigen Anstiegen. Geeignet für Familien mit Kindern oder alle, die es etwas gemütlicher möchten

Verlängerungsmöglichkeiten möglich

Fahrservice hin und zurück vom Bahnhof inklusive Gepäcktransfer, gegen Aufpreis bar vor Ort

FAQs

Buchungsverfahren bei den individuellen Eselwanderungen

Wir können Ihren gewünschten Reisetermin nicht direkt bestätigen, wenn Sie ihn unverbindlich anfragen. Den Zeitraum können wir Ihnen erst final zusagen, wenn Sie verbindlich buchen.

So wird Ihre Buchung durchgeführt:
1. Einbuchen Ihres Termins bei unserer Eselpartnerin (evtl. mit möglichen Ausweichterminen)
2. Einbuchen bei den Unterkünften
3. Wenn Ihr Termin nicht verfügbar ist: Wir werden mit Ihnen Rücksprache halten und mögliche Ausweichtermine mit Ihnen besprechen.
4. Die Bestätigung sollte je nach Region in ein paar Tagen bis zu einer Woche vorliegen.
–> Manchmal kann es leider auch länger dauern, da auch wir auf Antworten von unseren Partnern von vor Ort warten.

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

Interessiert an dieser Reise? Jetzt das Buchungsformular öffnen und alle Reiseleistungen konfigurieren.
ZUR BUCHUNG

BUCHUNGSFORMULAR

Eselwanderung Deutschland: Hohenlohe Franken – Individuell

Zum ausgewählten Datum liegen leider keine Reisetermine vor. Bitte fragen Sie ein persönliches Angebot zum gewünschten Reisetermin an, wir prüfen dann gern, ob wir die Reise zu Ihrem Wunschtermin anbieten können. Oder wählen Sie einen der aufgeführten Reisezeiträume.

Zusatzleistungen / Ermäßigungen

Kontaktdaten

Teilnehmer

Reisedatum und Personenanzahl wählen

Reiseversicherung

Akzeptieren

    ENTHALTEN

    • 3 Übernachtungen ( 1 x am Eselhof im Schäferwagen/ Hütte oder in der Nähe der Eselhof, 1x in der Ferienwohnung am Alpakahof) 1 x Landgasthof)

    • 3 x Frühstück und Lunchpakete

    • Gepäcktransport durch zwei Esel (ein Esel trägt zwei Packtaschen mit 50 Liter Taschen (bis 30kg Gepäck), ein Esel trägt einen Mallorca-Korb für leichte Sachen)

    • Infomappe, Karte + GPS-Daten

    • Einführung

    • geführte Tour am 2.Tag

    • Tourassistenz vor Ort

    NICHT ENTHALTEN

    • Individuelle An- und Abreise

    • nicht die genannten Mahlzeiten

    • Persönliche Ausgaben

    • Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung

    • Individuelle Transfers und Zusatzübernachtungen

    REISECODE: DEEW0011

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: reisen@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Gruppenreise Kanada: Rocky Mountain Park-...

    Gruppenreise: Rundreise durch Usbekistan, Tadschikistan...

    Mietwagenrundreise Rumänien: Siebenbürgen und die...

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen atmosfair