Bei St. Jean d’Arves in den französischen Alpen befindet sich das fünftgrößte Skigebiet Frankreichs, Les Sybelles. Schon wenige Kilometer weiter finden sich, vor allem im Sommer, kaum noch Besucher und die Natur ist nahezu unberührt. Die Eselwanderung durch die Grandes Rousses ist unsere anspruchsvollste Tour, da man sich hauptsächlich im Hochgebirge aufhält und bis auf 2.700 m aufsteigt. Hier oben gibt es nur vereinzelt Berghütten (Refuges), so dass Sie im eigenen Zelt übernachten. Der Esel bleibt über Nacht in einer mobilen Koppel, die zu seinem Zubehör gehört. Durch Zusatztage kann man die täglichen Wanderzeiten etwas verringern.
Zelten in einsamer Landschaft
tolle Sicht auf die Grandes Rousses
zahlreiche Seen
grandioses Naturerlebnis
Alle
Anreise nach St. Jean dArves und Einweisung in die Handhabung des Esels. Übernachtung in einer charmanten Pension im Doppelzimmer.
Ab dem Eselhof geht es hinauf bis zum Fuße des Croix de Fer Passes. Sie steigen über einen kleinen Pfad durch die Felsen bis zum Pass auf. Sie können Ihr Zelt am Rande eines kleinen Sees südlich des Passes Croix de Fer aufbauen.
Wanderzeit ca. 4,5 Stunden.
Der Weg führt Sie hinauf in Richtung des Refuge de l’Etendard. Sie schlagen Ihr Zelt mitten im Paradies auf 2400 m zwischen zwei malerischen Gletscherseen auf. Das Refuge ist unregelmäßig bewirtschaftet, die Ausblicke auf das Bergmassif sind atemberaubend! Die Gegend ist sehr einsam, Ruhe und glasklare Luft lassen Sie die Hektik des Alltags vergessen.
Wanderzeit ca. 4 Stunden.
Die heutige Tour widmet sich den Gletscherrandseen und dem Etendard-Gletscher. Dieser Wanderabschnitt ist sehr alpin und die Landschaft ist durch das Hochgebirge geprägt. Erkunden Sie ausgiebig das wunderschöne Gelände und halten Sie Ausschau nach den Murmeltieren. Sie übernachten am gleichen Ort wie am Tag zuvor.
Wanderzeit ca. 4 Stunden.
Sie überqueren den Nordpass und steigen über einen schönen Weg durch die Schlucht von Rieu Blanc. Sie zelten am Rande eines Gebirgsbachs.
Wanderzeit ca. 5 Stunden.
Aufstieg zum Pass des Prés Nouveaux. Von hier haben Sie eine wunderbare Sicht auf das Oisans-Massif und die Gletscher des Grandes Rousses Massifs.
Wanderzeit ca. 5 Stunden.
Abstieg zum Ornon-Pass. Sie gelangen zu den schönen Almen Prés Rieux. Sie zelten in der Nähe der Almen.
Wanderzeit ca. 5 Stunden.
Sie passieren den Ort Entraigues und wandern hinauf in Richtung der Alm von Pré Paroux. Sie zelten in der Nähe von natürlichen Wasserbecken. Es gibt hier auch die Möglichkeit zu baden.
Überquerung des Passes und Panoramasicht auf die Gipfel des Arves-Massifs mit 2500 Höhenmetern. Vom Gipfel können Sie den gesamten bisher zurückgelegten Weg sehen. Sie passieren das Gerbiertal und gelangen zur Alm La Croë. Sie zelten unmittelbar neben der bewirtschafteten Berghütte auf 2000 m Höhe. Genießen Sie die weiten Ausblicke über die Almwiesen und kleinen Talorte auf die Gipfel des Arves-Massifs, die Aussicht ist wunderschön! Unterhalb der Berghütte hat man kleine Stationen angelegt, die zeigen wie das Leben in früheren Zeiten in dieser Region war. Bezaubernde Wildblumenwiesen umgeben die Alm.
Wanderzeit ca. 4 Stunden.
Rückkehr zum Eselhof über kleine steile Wege am Berg entlang. Übernachtung in der Pension vom 1. Tag.
Wanderzeit ca. 5 Stunden.
Nach dem Frühstück müssen Sie sich leider schon von Ihrem treuen Wegbegleiter verabschieden, aber vielleicht heißt es ja „Auf Wiedersehen“!
Individuelle Abreise.
01/07/2021 - 30/09/2021 im Doppelzimmer 590,-€ p.P.
Unterkunft: Erste und letzte Übernachtung in einer urigen, komfortablen Pension, während der Wanderung im eigenen Zelt.
Hundemitnahme ist auf Anfrage möglich, bitte informieren Sie uns unbedingt vor der Reise, wenn Sie Ihren Hund mitnehmen wollen.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der Höhenlage kann die Routenführung bei schlechtem Wetter geändert werden. Dies wird kurzfristig entschieden. In diesem Fall wird lediglich die Höhenlage der Tour verringert, es geht trotzdem durch einsame Berglandschaften.
Vor dem Start der Wanderung und am sechsten Tag gibt es Einkaufsmöglichkeiten in La Chal
Dies ist die anspruchsvollste Eselwanderung in unserem Programm; Voraussetzung hierfür ist eine gute Kondition (5 – 7 h Wanderung täglich) und Bergwander-Erfahrung (Kartenlesen, Wetterkunde, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Orientierung, eigenes Zelt). Die Wege sind oft nicht markiert, Sie erhalten vor Ort eine detaillierte Einführung und Karte mit dem Tourenverlauf. Da die Touren durch sehr abgelegene Gebiete führt, hat man oft keinen Handy-Empfang.
auf Anfrage möglich
Transfers:
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie die Anreise mit öffenltichen Verkehrsmitteln planen, die Transfers müssen vorbestellt werden!
Zusatztag mit einem Esel auf Anfrage€
Zusatztag mit zwei Eseln auf Anfrage€
Zusatznacht im Doppel- oder Familienzimmer inkl. Halbpension pro Person auf Anfrage€
Zusatznacht im Einzelzimmer inkl. Halbpension pro Person auf Anfrage€
Transfer vor Ort zu zahlen: zwischen dem Bahnhof von St Jean de Maurienne und Saint Jean d'Arves für 2 Personen 80€
Transfer vor Ort zu zahlen: zwischen dem Chalet de la Grolle und dem Bauernhof: Hin- und Rückfahrt (5 Personen max) 30€
Preis pro Kind bis 8 Jahre 20€
Wir können Ihren gewünschten Reisetermin nicht direkt bestätigen, wenn Sie ihn unverbindlich anfragen. Den Zeitraum können wir Ihnen erst final zusagen, wenn Sie verbindlich buchen.
So wird Ihre Buchung durchgeführt:
1. Einbuchen Ihres Termins bei unserer Eselpartnerin (evtl. mit möglichen Ausweichterminen)
2. Einbuchen bei den Unterkünften
3. Wenn Ihr Termin nicht verfügbar ist: Wir werden mit Ihnen Rücksprache halten und mögliche Ausweichtermine mit Ihnen besprechen.
4. Die Bestätigung sollte je nach Region in ein paar Tagen bis zu einer Woche vorliegen.
–> Manchmal kann es leider auch länger dauern, da auch wir auf Antworten von unseren Partnern von vor Ort warten.
Nachhaltige Reisen sind Reisen, die darauf angelegt sind, dass die Lebensgrundlagen der Bevölkerung nicht zerstört werden, und die Umwelt dauerhaft erhalten bleibt. Bei unseren Reisen schauen wir, dass die lokale Wertschöpfung besonders hoch ist.
2 Üb. in einer Pension im Doppelzimmer (Anfang und Ende der Tour)
2 Frühstück
2 Abendessen
Einweisung in die Handhabung der Esel
Gepäcktransport durch Esel
Ausrüstung für den Esel (mobiler Zaun, Packtaschen, Putzzeug)
Informationsmappe
Routenbeschreibung
Ansprechpartner vor Ort (englischsprachig)
An-/Abreise
nicht genannte Verpflegung
Zeltausrüstung, Kochgeschirr
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!